Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Studenten, der an einem Tisch sitzend ein Buch liest. Vor ihm ist wie durch ein Fenster der Saal einer Bibliothek zu erkennen.

Studium & Lehre

Nach der Forschung ist die Lehre eine Hauptaufgabe des Instituts: Die Studierenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin absolvieren hier in den ersten vier Semestern ihr Grundlagenstudium. Das Institut ist im wesentlichen im Grundstudium für die Ausbildung künftiger Ärztinnen und Ärzte an der Charité verantwortlich.

Neben dem an der Charité angesiedelten Studium der Human- und Zahnmedizin lehren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch im Studiengang Bioinformatik, den die Freie Universität anbietet. 

Sie befinden sich hier:

Cardiovascular Journal Club

Das Institut für Physiologie bietet 2021 einen Journal Club mit einem Fokus auf kardiovaskuläre Erkrankungen für interessierte Promovierende der Charité-Universitätsmedizin Berlin an. An den jeweils wöchentlich stattfindenden Terminen werden von je zwei Teilnehmenden ein veröffentlichter, nach dem Peer-Review-Verfahren begutachteter, wissenschaftlicher Artikel vorgestellt und diskutiert. Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch.

Unter Supervision durch erfahrene Postdoktorand*innen des Instituts für Physiologie sollen sowohl der wissenschaftliche Vortrag als auch die wissenschaftliche Diskussion geübt und verbessert werden. Die Termine finden wöchentlich, ab Montag den 25.01.2021 um 08:00 Uhr statt, wobei zwei Artikel in einem je ca. 20-minütigen Vortrag mit anschließender Diskussion vorgestellt werden.

Die ausgewählten wissenschaftlichen Artikel werden am Freitag der Vorwoche an die Zuhörenden zur Vorbereitung verschickt.

Das Platzangebot ist begrenzt auf 23 Teilnehmer*innen, die Bewerbung erfolgt an: Björn Hoffmann

Doktoranden Kolloquium Progress Report

Das Institut für Physiologie bietet 2021 ein Doktorandenkolloquium zum wissenschaftlichen Austausch für interessierte Promovierende der Charité-Universitätsmedizin Berlin an. An den jeweils wöchentlich stattfindenden Terminen werden von je zwei Teilnehmenden die bereits erzielten Ergebnisse aus den eigenen Arbeiten vorgestellt und diskutiert. Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch.

Ebenfalls werden erfahrene Postdoktorand*innen des Instituts für Physiologie ihre Arbeiten vorstellen, um den interdisziplinären Austausch zu fördern und einen praktischen Leitfaden für die Promovierenden zu bieten. Dazu werden wöchentlich, ab Dienstag den 26.01.2021 um 08:00 Uhr zwei Arbeiten in einem je ca. 45-minütigen Vortrag mit anschließender Diskussion vorgestellt.

Das Platzangebot ist begrenzt auf 23 Teilnehmer*innen, die Bewerbung erfolgt an: Björn Hoffmann

Lehrsekretariat

Cornelia Marruhn

Sekretärin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 6

CCM, Virchowweg 6